Am Hochschultag 2019 der Beuth Hocshcule für Technik Berlin am 20. November 2019 ludt die CPBG wieder Mitglieder und ehemalige Lehrende, Mitarbeitende und Angesetllte zu einem gemeinsamen Sektempfang. Auch der neue Präsident der Beuth Hochschule, Prof. Werner Ullman, zeigte sich angetan von der großen Zahl Ehemaliger, die sich jedes Jahr zu diesem mittlerweile zur Tradition gewordenen Event zusammenfinden.
links: Prof. Dr. Werner Ullmann (Präsident der Beith Hochschule), rechts Prof. Dr. Dieter Pumpe (Vorstandsvorsitzender CPBG)
Star Trek an der Beuth - Termin merken:
Die 10. Intergalaktische Vorlesung von Captain Zitt an der Beuth Hochschule wird am Freitag, 8. November 2019 wieder an Bord der "USS Ingeborg Meising (NCC-2019)" stattfinden.
Rekorderfolg 2018
Die Vorlesung zum Thema "DIE MACHT - mystische Kraft bei Star Wars und der Jediismus" vom 09.11.2018 erbrachte ein Rekord-Spendenergebnis von 613,42 Euro für das Kinderhospiz Berliner Herz.
Die Organisatoren des Netzwerks Schule-Hochschule danken der Christian-Peter-Beuth-Gesellschaft, durch deren Unterstützung dieses Ergebnis erst ermöglicht wurde.
Bereits zum fünften Mal ist die Christian-Peter-Beuth-Gesellschaft Verein der Freunde und Förderer der Beuth Hochschule in dem Vergabezeitraum 2018/2019 wieder Förderer des Deutschlandstipendiums.
10 Jahre GuTZ
Im Mai 2019 feierte das GuTZ - Gender- und Technikzentrum, der Beuth Hochschule sein 10jähriges Bestehen.
Die CPBG unterstütze die Organisatoren bei der Umsetzung der Festveranstaltung in der Beuth-Halle
Link 10 Jahre GuTZ
Vorteile für Mitglieder
In Kooperation mit der Bauakademie GmbH bot die CPBG ihren Mitgliedern ein verbilligtes Kartenkontingent zur Building Life 2019 am 15. Mai 2019 an.
„We meet Business“
Die CPBG supportet erfolgreiche Netzwerkveranstaltung an der Beuth: Bei der Podiumsdiskussion „We meet Business“ am 16.01.2019 trafen wieder
Studierende auf Vertreter/-innen aus Wirtschaft und Behörden. Moderiert wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Justinus Pieper (Fachbereich I).
Thema:
Digitaler Wandel – Chancen, Risiken, Nebenwirkungen
Spendenaufruf
des Vereins zur zur Förderung internationaler Studierender an der BHT Berlin eV in
Kooperation mit der Christian-Peter-Beuth Gesellschaft
Vom Aussterben bedrohte Spezies an der Beuth-Hochschule
entdeckt.
Von Prof. Dr. Hans-Joachim Schulz (ehemals FB2)
(Vorsitzender des Vereins zur Förderung internationaler Studierender an der BHT Berlin eV)
"Eine vom Aussterben bedrohte Spezies, mehrheitlich Professor/Innen der Beuth Hochschule (vormals TFH Berlin), gründete vor gefühlten hundert Jahren, initiiert vom damaligen Betreuer ausländischer Studierender, Herrn Prof. Klaus Komm, einen Verein, um internationalen Stiudierenden unbürokratisch und kurzfristig in finanziellen Notlagen, mal mit Krediten, mal mit Zuschüssen, helfen zu können.
In seiner Blüte - man wird Mitglied durch in der Höhe selbst bemessene Spenden und erhält eine steuerabzugsfähige Spendenbescheinigung –
zahlten damals mehr als fünfzig Hochschullehrer/Innen in die Vereinskasse ein. Doch der „demoskopische Wandel“ hat die Mitgliederzahl auf etwa 14 reduziert, von denen nur noch zwei im Dienst sind
und die meisten außer Dienst das 8. Lebensjahrzehnt hinter sich gelassen haben.
Trotzdem gelang es auch im letzten Jahr (mit Unterstützung des ASTA), 25 Studierenden zu helfen."
Wir wenden uns mit diesem Aufruf an alle, die uns unterstützen möchten, an Mitglieder der Beuth Hochschule, seien es Lehrende oder Mitarbeitende, sowie an alle Hilfsbereiten und Unterstützer außerhalb der Hochschule.
Helfen und unterstützen Sie uns
Interessenten für die Mitgliedschaft, es müssen nicht nur Professor/Innen sein, die einzahlen oder auch aktiv an der nicht sehr aufwendigen Vereinsarbeit teilnehmen möchten, wenden sich bitte
an
Frau Kammasch (030/8813618 / 0179 290 9842) oder den Verfasser (Tel: 0163 439 2806)
Wirkung vom 01.01.2019 sammeln wir alle Spenden und Mitgliedsbeiträge auf folgendem Konto:
Christian-Peter-Beuth-Gesellschaft
IBAN: DE76100500000990028216
Betrag: eigene Wahl der Höhe, Dauer und Wiederholung
BIC: BELADEBEXXX
Landesbank Berlin - Berliner Sparkasse
Verwendungszweck : Internat. Studierende in akuter Not