Dezember:

Christian-Peter-Beuth-Gesellschaft finanziert Deutschlandstipendium


Zur aktuellen Ausschreibungsrunde ab Oktober 2014 finanziert die Christian-Peter-Beuth-Gesellschaft ein Stipendium im Rahmen des Deutschlandstipendiums, welches der Vorstandsvorsitzende Prof. Dieter Pumpe auf der Stipendiatenfeier im Dezember 2014 feierlich überreichen konnte.

Stefanie Holzscheiter ist Bachelor-Studentin im Studiengang Theatertechnik im Fachbereich VIII. Bevor Sie ihr Studium an der Beuth Hochschule begann, sammelte sie bereits nachhaltige berufliche Erfahrungen. So absolvierte sie erfolgreich eine Ausbildung zur Mediengestalterin sowie als Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung (IHK-Auszeichnung Abschluss als Bundesbeste). Mit dieser Fachkompetenz im Rücken, entschied sie sich eine weitere Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik zu beenden und an die Beuth Hochschule zu wechseln.

Wir wünschen Stefanie Holzscheiter viel Erfolg bei Ihrem Studium!


November:

Empfang mit der Präsidentin


Die Christian-Peter-Beuth-Gesellschaft und das Alumni-Programm luden am Hochschultag 2014 ehemalige Lehrende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Empfang mit der Präsidentin Prof. Dr. Monika Gross – und sie sind zahlreich erschienen. So zahlreich, dass zukünftig größere Räumlichkeiten reserviert werden müssen.

In entspannter Atmosphäre, etwas abseits vom Trubel des Hochschultages, an dem die Beuth Hochschule wie jedes Jahr die  ausgezeichneten Absolventinnen und Absolventen ehrte, empfing die Präsidentin die Alumni zu einem kleinen Umtrunk. Schon bald entsponnen sich die ersten Gespräche und Fachsimpeleien über die Hochschule und den damaligen wie heutigen Lehr- und Studienalltag, denn so mancher Alumni ist auch noch heute regelmäßiger und stets gern gesehener Gast.

Das Alumni-Programm und die Christian-Peter-Beuth-Gesellschaft haben mit diesem Empfang eine Tradition wieder aufgenommen, die begeisterten Anklang fand. Viel Lob kam von den Ehemaligen, die diese Einladung sehr zu schätzen wussten. Anerkennung kam aber auch aus dem Präsidium. Die Präsidentin zeigte sich angesichts der guten Stimmung und großen Anzahl an Ehemalige, die der Einladung gefolgt waren, sehr angetan. „Eine wunderbare Idee“.

Auch zum nächsten Hochschultag am 18. November 2015 wird es wieder einen Empfang für die Ehemaligen geben.

Oktober:

Beuth-Preis 2013 verliehen


Der Stifter der Bälz-Stiftung, angesiedelt am Fachbereich IV der Beuth Hochschule für Technik Berlin, konnte die Auszeichnung am 23.10.2014 während eines Festaktes in Empfang nehmen.

Der Preisträger spendet das Geld für das Labor für Heizung- und Klimatechnik.